Sportlich, sportlich!
Unsere Schüler waren im vergangenen Schuljahr bei sportlichen Wettkämpfen erfolgreich. |
An der Kreismeisterschaft im Schwimmen im Sportbad Mellrichstadt nahmen 13 Schulen teil. Bei den Wettkämpfen im Brustschwimmen, im Freistil und in den Staffelläufen konnten unsere Schwimmprofis viele Urkunden mit nach Hause nehmen. |
Das Grundschulfußballturnier wurde unter den Schülern der dritten und vierten Klassen ausgetragen. Die Saaler Mannschaft schaffte es auf Platz 5. |
Bei den Bundesjugendspielen konnten viele Schüler mit ihrem Können in den Disziplinen Wurf, Lauf und Sprung punkten. Zusätzlich zu den Ehrenurkunden, konnten sich die Sportler auch über Sachpreise freuen. An diesem Tag wurden auch die besten Antolin-Leser und Zahlenzorro-Rechner der Klassen geehrt. |
Auf den Spuren des Künstlers Paul Klee
Ein Künstler, der sich keinen Tag ohne Zeichen vorstellen konnte. Er möchte gerne Farben, Formen, Linien und Muster. Die Klassen 1/2a und b gestalteten die Werke "Das Abenteuerschiff" und "Burg und Sonne" mit Wachsmalstiften nach. Beim Abenteuerschiff malten die Kinder das Blatt zunächst in bunten Streifen an. Anschließend übermalten sie die leuchtenden Farben mit schwarzer Farbe und gestalteten ihr persönliches Abenteuerschiff mit der Kratztechnik mithilfe eines Schabers. Bei der "Burg und Sonne" nahmen die Schülerinnen und Schüler ein Lineal und Schablonen zur Hilfe und umrandeten ihre Formen mit einem weißen Wachsmalstift. Auf einem schwarzen Untergrund kommen die kräftigen Farben besonders zur Geltung. |
Müll vermeiden
Wie lange dauert es, bis Kunstoff, Glas oder Stoff verrotten? Herr Hüllmandel machte unsere Erst- und Zweitklässler darauf aufmerksam, dass Menschen täglich viel Müll produzieren. Dieser landet dann nicht selten in Straßengräben oder in Waldstücken. Mit der Müllausstellung auf dem Pausenhof machte er den Schülern deutlich, wie lange die Verfallszeiten der einzelnen Müllbestandteile sind. |
Sommerwanderung der Schulfamilie
Am Freitag, dem 13.07., starteten Schüler und Geschwister, Eltern und Lehrer zu einer Wanderung rund um Saal. |
Nach dem gemeinsamen Start an der Grundschule genossen alle auf unterschiedlichen Wanderwegen bei wunderbarem Sonnenwetter die Natur. |
Anschließend trafen sich die fleißigen Wanderer auf dem Sportgelände in Saal, wo sie von den tüchtigen Helfern des Elternbeirats mit Bratwürsten, Getränken und Kuchen belohnt wurden. |
Ein Herzliches Dankeschön sagen wir allen Helfern! |