"ADACUS"
- Geschrieben von Yvonne Koob
"Bei Rot bleibe stehen - bei grün darfst du gehen." Zu diesem Lied bewegten sich die Erstklässler am Freitag, den 4.12.2020 und nahmen erfolgreich am Projekt "ADACUS" vom ADAC teil. Hier wiederholten die Kinder die Verkehrsregeln und übten den sicheren Weg über die Straße. Am Ende erhielten sie alle eine Urkunde. |
Wer klopft da an der Tür?
- Geschrieben von Regina Ullmann
Niklaus, Niklaus, lieber Mann, klopf an unsre Türe an! Wir sind brav, drum bitte schön, lass den Stecken draußen stehn! Niklaus, Niklaus, huckepack, schenk uns was aus deinem Sack! Schüttle deine Sachen aus, gute Kinder sind im Haus! |
Die Überraschung am Freitag war groß: Der Nikolaus besuchte alle Klassen und brachte den Schülern nicht nur Süßes, sondern auch eine Gesichtsmaske mit weihnachtlichen Motiven. Dankeschön, lieber Nikolaus! |
Ich kenn' ein Land, das du nicht kennst!
- Geschrieben von Regina Ullmann & Yvonne Koob
Am 20. November fand der "Bundesweite Vorlesetag" bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Motto "Europa und die Welt". Die Kinder der vierten Klasse reisten in den Geschichten in viele verschiedene Länder. Dabei galt es immer, ein Rätsel zu lösen: Wo kann man Milch am Stück kaufen? Wo sitzen Eisbären manchmal im Gefängnis? Wo verlieben sich Käfer in Bierflaschen? Am Ende des Vorlesetags konnten alle Kinder eine Urkunde fürs Zuhören mit nach Hause nehmen. |
Die Klassen 1/2 a und 1/2 b reisten am Vorlesetag in das Land Schweden. Zunächst schauten wir uns die Kontinente an und suchten Europa sowie Deutschland und Schweden. An Vorlesestationen erfuhren die Kinder etwas über das Land Schweden selbst und hörten Geschichten von Astrid Lindgren, wie Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf. Am Ende aßen wir schwedische Haferkekse und jeder erhielt eine Urkunde. |