Hilfe für Bedürftige
Die Schulfamilie sammelte in den letzten Wochen Vieles, was Kindern zur Weihnachtszeit Freude bereitet. Bunt verpackt kamen die Sachen in der Schule an. Herr Höhn vom Verein "Humanitäre Ungarnhilfe Hl. Elisabeth" staunte sehr über die liebevoll eingepackten kleinen und großen Geschenke, die er in seinen Anhänger einladen durfte. "Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass Weihnachten für die Notleidenden in der ungarischen Bevölkerung nun etwas schöner werden wird", freute sich Herr Höhn. Die Päckchen gehen jetzt in einem großen LKW auf die Reise nach Ungarn. |
Wandertag der Klasse 1/2a
Bei herrlichem Wetter startete die Klasse 1/2a am Montag den 14. September in Saal und wanderte über den Findelberg nach Wülfershausen. Dort erkundeten die Schüler erst den neuen Spielplatz im Neubaugebiet und anschließend ging es noch auf den alten Spielplatz an der Saale. Nach dem Wandertag waren sich alle Schüler einig: Hoffentlich machen wir uns bald wieder gemeinsam auf den Weg, unsere Umgebung und Natur zu erkunden. |
Die Natur genießen...
...das konnten die Schüler der vierten Klasse auf ihrer Wanderung von Saal nach Großeibstadt. Mit von der Partie war unser Lehramtsanwärter Herr Keller, der auf seiner Uhr die Länge der gelaufenen Strecke genau ablesen konnte. An dem Vormittag legten die Schüler eine Strecke von insgesamt zehn Kilometern zurück. |
Start ins neue Schuljahr
"Open Air" begrüßten Schüler und Lehrer gemeinsam das neue Schuljahr. Unsere Religionslehrerinnen, Frau Jakob-Seufert und Frau Bär, gestalteten den Schulanfangsgottesdienst. Für Spannung sorgte die riesige Schultüte, die gemeinsam geöffnet und ausgepackt wurde. Darin fanden sich viele Dinge, die für Schulkinder wichtig sind. Dazu gehörte auch die Mundschutzmaske, die uns täglich begleitet. Im Mittelpunkt der Andacht standen natürlich die Schulanfänger, die von den Katechetinnen einzeln gesegnet wurden. Zum Abschluss beteten alle das Vaterunser mit Musik und Bewegung. |
Das Kollegium der Grundschule Saaletal wünscht
|