Die Zauberformel bei Streit
Im Rahmen des Programms „Klasse 2000“ besuchte Frau Fischer die dritte Klasse. Im Mittelpunkt stand das Thema Streit. Wie kommt es dazu? Wie fühlen sich die Beteiligten? Und wie lässt sich ein Streit lösen? Das Maskottchen Klaro hatte natürlich die Lösung: Stopp! Nachdenken! Handeln! Begeistert tanzten die Schüler zu Abschluss der Stunde den Zauberformel-Rap. |
Abrakadabra!
Ein Zauberspruch allein genügt nicht, wenn man das Publikum zum Staunen bringen möchte. Deshalb übten die Drittklässler fleißig und stellten dann ihre Kunststückchen vor. Sie zeigten Tricks mit Karten und ließen Dinge einfach verschwinden. Es gab einen Luftballon, der nicht zerstochen werden konnte und sogar ein Kaninchen wurde aus dem Hut gezaubert. Sowohl Zauberer als auch Zuschauer hatten in der Zaubershow jede Menge Spaß. |
Was tun, wenn es brennt?
Die Kinder der 3. Klasse besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Saal. Sie hatten viele Fragen im Gepäck. Diesen stellte sich Kommandant Menninger mit Geduld und großer Sachkenntnis. Die Kinder lernten alle Werkzeuge kennen, die im Feuerwehrauto untergebracht sind. Beim Heben der Rettungsschere konnten die Schüler erfahren, wie anstrengend die Aufgaben der Feuerwehr sein können. Natürlich schaltete Herr Menninger auch das Martinshorn ein und übte mit den Kindern das Absetzen des Notrufs. Schließlich durften zwei Schüler noch das Löschen mit dem Schlauch ausprobieren. |
Ein herzliches Dankeschön!
Liebe Spender, liebe Kinder, Thea Höhn |
Seite 14 von 77