Sportfest
Einen ganzen Schulvormittag lang konnten die Schüler aller Klassen ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Im Rahmen der Bundesjugendspiele gaben alle ihr Bestes in den Disziplinen Wurf, Sprung, Sprint und Langstreckenlauf. Alle Kinder erhielten zum Abschluss eine Urkunde, viele durften sich sogar über eine Ehrenurkunde freuen. |
Das Aufwärmen übernahmen die Kinder der 2.Klasse unter der Leitung von Frau Kürschner-Hassemer. |
Summ, summ, summ ...
Die 2. Klasse beschäftigt sich momentan mit einem kleinen fleißigen Tierchen, der Biene. Passend dazu machten wir uns auf den Weg zu einem Experten, dem Imker Manfred „Manni“ Stumpf. Manni erklärte uns viel über seine Arbeit als Imker, zeigt uns seine Ausrüstung und wir durften in kleinen Gruppen in sein Bienenhaus. Es wurden Fragen über Fragen beantwortet, die wir uns im Vorfeld schon gemeinsam überlegt hatten. Mannis Frau bastelte mit uns tolle kleine Bienen, die sogar summen. Am Ende gab es noch leckere Honigbrötchen. Es war für alle ein perfekter Vormittag, der uns riesigen Spaß gemacht hat. Und viel gelernt haben wir obendrein noch! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kleine Künstler geehrt
Fast alle Schüler der Grundschule beteiligten sich am Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Geno-Bank. |
Fußballturnier 2022
Die Erst- und Zweitklässler hatten beim Grundschulturnier "Der Junge mit der Deutschlandfahne" in Großbardorf jede Menge Spaß. Bereits im Jahr 2019 wurden die teilnehmenden Schulmannschaften unter allen Bewerbern per Los ausgewählt. Aber wegen Corona konnte das Turnier erst jetzt stattfinden. Es spielten jeweils acht Teams der 1. und 2. Klasse und der 3. und 4. Klasse von Grundschulen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld die Sieger aus. Die Stimmung auf dem Vereinsgelände des unterfränkischen Bayernligisten TSV Großbardorf war toll. Die Mitschüler hatten die Spieler zum Turnier begleitet und feuerten sie von der Tribüne aus an. Im Wettbewerb der 1. und 2. Klassen ging der Pokal an die Grundschule Herpf, die sich im Finale gegen die Grundschule Fladungen durchsetzte. Einen fränkischen Sieg gab es in der Altersstufe 3. und 4. Klasse, wo sich die Grundschule Sulzfeld 2:1 gegen die GS Mellrichstadt durchsetzte. Die Saaler und Wülfershäuser Fußballspieler aus den Klassen 1 und 2 gaben ihr Bestes und belegten Platz 6. Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Seite 12 von 77