Was schwimmt, was sinkt?
Im Rahmen des HSU-Unterrichts haben wir diese Woche tüchtig geforscht und experimentiert. Dabei haben wir zunächst Vermutungen angestellt und dann selbst ausprobiert, welche Materialien im Wasser schwimmen und welche sinken – und natürlich warum! Die kleinen Forscher waren fleißig bei der Sache. Zum Schluss haben wir uns noch die Frage gestellt, warum ein großes Boot eigentlich schwimmen kann, obwohl es so schwer ist. Ganz schön knifflig! |
Was krabbelt, fliegt und blüht da auf der Wiese?
Ausgerüstet mit Becherlupen haben sich die 1. und 2. Klasse heute eine Wiese und ihre Bewohner ganz genau angeschaut. Ganz aufgeregt haben wir über die vielen kleinen Tierchen gestaunt und auch die tollen Blumen und ihre Blüten betrachtet. Nun wollen wir im Unterricht einige Blumen und Tiere der Wiese noch einmal genau unter die Lupe nehmen, so dass wir am Ende richtige Experten werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Breakdance und Hip-Hop
Gesundheitsförderung mit Freestyle und Fun, dafür steht das Schulprogramm GORILLA. Die Coaches Moses und Roman brachten mit ihren bühnenreifen Vorführungen viel Action in den Schultag der Klassen 1 bis 4. Gekonnt zeigten sie die „Moves“ des Breakdance und Hip-Hop. Begeistert probierten die großen und die kleinen Sportler alle Grundbewegungen aus. Schnell zeigten sich die ersten Talente. Die Trainingszeit verging wie im Flug und machte Lust auf weitere GORILLA-Workshops. (www.letsgogorilla.de) |
![]() |
![]() |
Die Zauberformel bei Streit
Im Rahmen des Programms „Klasse 2000“ besuchte Frau Fischer die dritte Klasse. Im Mittelpunkt stand das Thema Streit. Wie kommt es dazu? Wie fühlen sich die Beteiligten? Und wie lässt sich ein Streit lösen? Das Maskottchen Klaro hatte natürlich die Lösung: Stopp! Nachdenken! Handeln! Begeistert tanzten die Schüler zu Abschluss der Stunde den Zauberformel-Rap. |